2. OP-Raum-Tagung (OPTa) am 17. September 2021 in Berlin
Die Sicherheit von Patienten und Personal in OP-Räumen und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen stehen im Mittelpunkt der 2. OP-Raum-Tagung im Herbst.
Die Sicherheit von Patienten und Personal in OP-Räumen und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen stehen im Mittelpunkt der 2. OP-Raum-Tagung im Herbst.
Wir befinden uns in einer Situation, die unsere Welt drastisch verändern wird und als eine globale Herausforderung wahrgenommen werden muss. Ein gewinnorientiertes Agieren aller Akteure aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft scheint nicht mehr zeitgemäß zu sein.
Das Team der SNPC GmbH bietet Entwicklern von Digitalen Gesundheitsanwendungen Unter-stützung auf dem Weg von der App hin zum Medizinprodukt an – DiGA-Support
Hier bekommen Sie einen visuellen Einblick des Workshops aus dem Radialsystem
In dem 2-tägigen Workshop im Radialsystem wurden Ideen für ein zukunftsorientiertes städtebauliches Entwicklungsprogramm erarbeitet.
Wie können welche Lösungen bedarfsgerecht im engen Austausch mit allen Beteiligten erarbeitet werden. Chancen und Herausforderungen für den deutschen Markt.
„Wie wollen wir Leben?“, „Ermöglicht uns Medizin demnächst ein dauerhaft gutes Leben?“ oder „Muss ich in Zukunft noch arbeiten?“.
Dorothee Bär MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, war die Gastrednerin zum Thema „Digitaler Wandel –Ist Deutschland dafür gerüstet?“
Infolge der Energiewende und des Systemwandels befindet sich die Energiewirtschaft in einem funda-mentalen Veränderungsprozess.
Am Donnerstag, 24.10.19 war Dr. Rolf Schmitz, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, beim Hauptstadtfrühstück des CDU Wirtschaftsrat e.V. zu Gast. Seine Einschätzung des beschlossenen Klimapakets der Bundesregierung bis hin zur „Fridays For Future“-Initiative lesen Sie hier
EY und vfa bio stellen gemeinsam mit dem Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg ihre Biotech-Berichte mit dem Schwerpunkt Autoimmunerkrankungen vor.
Die erste OP-Raum-Tagung richtet sich an alle, die für OP-Räume Verantwortung tragen, die OP-Räume planen, bauen, ausstatten und genehmigen, in OP-Räumen arbeiten und mit Folgen aus OP-Räumen umgehen müssen. Neue Entwicklungen und kontrovers Diskutiertes zum Schutz von Mitarbeitern und Patienten stehen im Fokus der 1. OP-Raum-Tagung in Berlin.