Arzt-Patienten-Kommunikation neu denken – auf dem Weg zur klinischen Studie

Thesen und Empfehlungen von Experten aus der Patientenvertretung, von Leistungserbringern und aus dem Bereich Cross-Industry

Klinische Studien sichtbar machen, verständlich erklären, zugänglich gestalten

Klinische Studien sind die Grundlage medizinischen Fortschritts, bleiben für viele dennoch unsichtbar. Nur ein Bruchteil der potenziell geeigneten Patientinnen und Patienten erfährt überhaupt von einer möglichen Studienteilnahme.

In einer Interviewreihe haben wir erarbeitet, wie digitale Lösungen – insbesondere künstliche Intelligenz – verantwortungsvoll im Rahmen der Arzt-Patienten-Kommunikation eingesetzt werden können, um den Zugang zu klinischen Studien zu erleichtern, darüber zu informieren und aufzuklären.

Unsere Lösungsansätze in aller Kürze, mehr Details im Thesenpapier

  • Studieninformation sichtbar und verständlich machen
  • Ärztliche Vermittlung durch digitale Systeme stärken
  • Digitale Lösungen mit echten Schnittstellen fördern
  • Rückmeldung und Beteiligung institutionalisieren
  • Studienkultur gesellschaftlich sichtbar machen
  • Zuständigkeiten definieren und Verantwortung übernehmen

Der Zugang zu klinischen Studien kann nur verbessert werden, wenn Information, Vermittlung und Infrastruktur gemeinsam gedacht werden.
Studien müssen dort sichtbar werden, wo Menschen Orientierung suchen: in der ärztlichen Beratung, in digitalen Anwendungen oder über verlässliche öffentliche Plattformen.
Der verantwortungsvolle Einsatz von KI kann diesen Wandel entscheidend unterstützen.

PDF Download Deutsch

Beratungsschwerpunkte
  • Energiewirtschaft und -politik 
  • Strategische Positionierung 
  • Politische Kommunikation
  • Internationale Märkte
Beratungsschwerpunkte
  • Immobilienwirtschaft
  • Verbände und Behörden
  • Politische Kommunikation
  • Strategieberatung
Beratungsschwerpunkte
  • Strategische Unternehmensentwicklung
  • Geschäfts- und Produktstrategien
  • Prozessanalyse und -optimierung
  • Digitalisierungsstrategien, Design Thinking
  • Stakeholder Management
Beratungsschwerpunkte
  • Politische Willensbildung
  • Gesundheitswirtschaft/ Pharma
  • Strategische Beratung
Beratungsschwerpunkte
  • Prozessmanagement
  • Geschäfts- und Vertriebsstrategien
  • Standortentwicklung
  • Kommunikation
Beratungsschwerpunkte
  • Kommunikationsdesign
  • Markendesign
  • Strategische Beratung
Beratungsschwerpunkte
  • Gesundheitswirtschaft
  • Verbände und Behörden
  • Politische Kommunikation
  • Strategieberatung
Beratungsschwerpunkte
  • Strategische Unternehmensentwicklung
  • Politische und strategische Kommunikation
  • Immobilienmanagement und -Projektentwicklung
Beratungsschwerpunkte
  • Kommunale Organisationsentwicklung und Restrukturierung
  • Betriebsstrategien und -organisation
  • Politische Willensbildung, öffentliche Verwaltung
  • Unternehmensveräußerungen und Kooperationen/ M&A
  • Transaktionsberatung
Beratungsschwerpunkte
  • Nachhaltigkeit, Umweltschutz
  • Klimavorsorge, Daseinsvorsorge
  • Gesundheitswirtschaft
Beratungsschwerpunkte
  • Immobilien
  • Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik
  • Energiewirtschaft
  • Strategische Unternehmensentwicklung
  • Politische Kommunikation
  • Kooperationen
Beratungsschwerpunkte
  • Gesundheitswirtschaft
  • Kommunale Organisationsentwicklung und Restrukturierung
  • Strategische Kommunikation
  • Politische Willensbildung
Beratungsschwerpunkte
  • Kooperationsstrategien
  • Geschäfts- und Produktstrategien
  • Agile Produktentwicklung
  • Customer Relationship- und Experience Management (CRM/CEM)
  • Organisationsentwicklung
Beratungsschwerpunkte
  • Konzeptentwicklung und Kommunikationsstrategien
  • Politische Beratung, öffentliche Verwaltung
  • Social Media Beratung
  • Medien, Kultur- und Kreativwirtschaft/ Kommunikations- und IT Industrie
  • Immobilien
Beratungsschwerpunkte
  • Strategieberatung
  • Kommunikation, Stakeholder- und Konfliktmanagement
  • Prozessanalyse und Prozessoptimierung
  • Benchmarking
  • Gesundheitswirtschaft, Energiewirtschaft
Beratungsschwerpunkte
  • Strategische Unternehmensentwicklung
  • Daseinsvorsorge
  • Mobilität 4.0
Beratungsschwerpunkte
  • Kommunale Organisationsentwicklung und Restrukturierung
  • Betriebsstrategien und -organisation
  • Politische Willensbildung, öffentliche Verwaltung
  • Unternehmensveräußerungen und Kooperationen/ M&A
  • Transaktionsberatung