Die Pharmaindustrie hat als ein Kernbereich der Gesundheitswirtschaft eine hohe Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Als größter Pharmamarkt Europas hat Deutschland zudem eine internationale Leitfunktion für den Marktzugang und die Preisbildung von innovativen Arzneimitteln.
Derzeit erschweren eingeschränktes Vertrauen und die fehlende Erkenntnis über den Wertbeitrag der Branche die Akzeptanz der Pharmaindustrie als gesellschaftlicher Partner.
Kleine Innovationsschritte werden nicht angemessen honoriert. Der zunehmende Kostenfokus erschwert eine angemessene Refinanzierung von F&E Projekten und einen Fair Reward.
Um Vertrauen schrittweise zurückzugewinnen muss die Pharmaindustrie neue Wege gehen. Erforderlich sind konstruktive Angebote zur Mitgestaltung an die Politik und ein Commitment zum Standort Deutschland.