Medizinprodukte und medizintechnische Verfahren sind in allen Stufen der Versorgung unübersehbar – von der Vorsorge über Diagnose, Therapie und Nachsorge bis hin zu Rehabilitation und Pflege.
Sie leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Lebensqualität der Patienten. Gleichzeitig ist die MedTech-Branche mit Ihren ca. 1200 Unternehmen in Deutschland ein wichtiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktor.
Die hohe Akzeptanz deutscher Medizintechnik im In- und Ausland ist dabei ein klarer Beleg für die starke Innovationskraft der Branche, die durch überdurchschnittlich hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung gekennzeichnet ist.
Im Zuge des demographischen Wandels wird der Bedarf nach medizintechnischen Produkten und Innovationen weiter steigen.